Weitere Informationen zur Beratung und Tabakentwöhnung im Einzelgespräch oder in der Gruppe finden Sie in unserem Folder:
Nikotinersatztherapie
Gemeinsam besprechen wir erfolgversprechende Wege der Entwöhnung und stellen Ihnen die Nikotinersatztherapie (z. B. Pflaster, Nikotinkaugummi und -tablette, Nasalspray), medikamentöse Therapie und Akupunktur als hilfreiche Unterstützung vor.
Wenn Sie sich zur Tabakentwöhnung entschließen, bieten wir Ihnen ein strukturiertes Schulungsprogramm an, das Sie individuell durch die Entwöhnungsphase begleitet.
Infos & Unterstützung
Entdecken Sie hilfreiche Tipps, Tricks und Angebote, um langfristig tabakfrei frei zu bleiben. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Folder
Beratung und Tabakentwöhnung
Broschüre
Tabakfrei werden – tabakfrei bleiben
6 Gründe, warum es sich lohnt, aufzuhören finden Sie in unserer Broschüre:
Rauchfrei-Telefon
0800 810 013
Um Rückfällen vorzubeugen, finden Sie nach Ende Ihrer Rehabilitation weitere Unterstützung beim Rauchfrei-Telefon:
Tabakfreie Gesundheitseinrichtung
Silber-zertifiziert
Wir haben das Silber-Tabakfrei-Zertifikat nach den Standards des Global Network for Tobacco Free Health Care Services.
Tabakfrei werden – tabakfrei bleiben
Zielgruppe sind alle die,
- mit dem Tabakkonsum aufhören wollen,
- Angst haben, es (wieder) nicht zu schaffen,
- keine Erfahrung mit Entwöhnung haben,
- Ihren Tabakkonsum bereits deutlich reduziert haben und ganz aufhören wollen,
- neue Strategien für einen dauerhaft tabakfreien Alltag erlernen,
- Nikotinersatzpräparate zur Unterstützung ausprobieren oder
- sich von Expert*innen beraten lassen möchten,